
VERSCHOBEN
Montag, 23. November 2020NEU 31. Mai 2021, 19.30
Cembalo
Werke von Jean-Philippe Rameau, François Couperin, Jean-Nicolas-Pancrace Royer
Das Cembalo, das Lieblingsinstrument der französischen Könige. Die Klangwelten von J.-P. Rameau und J.-N.-P. Royer vertonten die bunten barocken Theaterbühnen von Versailles und Paris. Bei beiden französischen Meistern ist die Liaison ihrer Musik zur Oper wie auch zum Cembalo offenkundig. F. Couperin hingegen verzauberte mit seinen poetischen Charakterstücken nicht nur die eigenen Schülerinnen und Schüler am königlichen Hof – nein, auch weit über die Grenzen hinaus faszinierte er selbst im fernen Leipzig J.S. Bach mit seiner filigranen Kunst.
Mit «Vertigo» entführt Jean Rondeau in die farbenprächtige Welt des französischen Barocktheaters genauso wie in die Intimität der Salons de Musique in Versailles.
«Vertigo» – Schwindel, Taumel – ist der Titel eines Werks von Royer und einer CD von J. Rondeau, dem jungen Cembalisten, der gegenwärtig Presse und Publikum mit seinen schwindelerregenden Interpretationen erobert. Mit Cembalisten wie Jean Rondeau, welche die Gegenwart und die Zukunft des Cembalos verkörpern, wird das Instrument in seinen vielfältigen Aspekten auf den wichtigsten Bühnen gefeiert.
Die bereits gekauften Tickets behalten ihre Gültigkeit.
Künstlerische Leitung: Thomas Ragossnig | www.thomasragossnig.ch